Zum Inhalt der Seite springen
Zur Startseite

Frühjahrsputz für Ihre Immobilie: Fassadenreinigung gegen Algen, Moos und andere Verschmutzungen

Warum ist eine regelmäßige Fassadenreinigung wichtig und wann ist der beste Zeitpunkt?

Nach einem feuchten Winter sind viele Fassaden von Verschmutzungen z.B. durch Algen und Moos betroffen. Besonders im Frühling werden die grünen Ablagerungen sichtbar, da sich in der kalten Jahreszeit Feuchtigkeit in der Fassade gehalten hat. Eine professionelle Fassadenreinigung schützt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern verhindert auch langfristige Schäden an der Bausubstanz. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für eine Reinigung und welche Methoden sind besonders umweltfreundlich?

Warum ist eine Fassadenreinigung gegen Algen notwendig?

Algen auf der Fassade sind nicht nur ein optisches Problem, sondern können das Material auch langfristig schädigen. Sie setzen sich besonders auf schattigen, feuchten Oberflächen fest und breiten sich schnell aus. Wenn Algen nicht rechtzeitig entfernt werden, kann die Bausubstanz beeinträchtigt werden, und es entstehen höhere Kosten für Sanierungen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt für:

➡️ Werterhaltung der Immobilie
➡️ Einen optisch gepflegten ersten Eindruck
➡️ Schutz vor strukturellen Schäden
➡️ Verbesserte Energieeffizienz durch saubere Oberflächen
➡️ Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in bestimmten Bereichen

Der beste Zeitpunkt für die Fassadenreinigung: Frühling oder Herbst?

Nicht jede Jahreszeit eignet sich für eine Fassadenreinigung. Während die Sommermonate oft zu heiß sind und das Reinigungswasser schnell verdunstet, erschweren Frost und Kälte im Winter eine effektive Reinigung. Daher sind Frühling und Herbst die optimalen Zeiträume:

  • Frühling: Nach dem Winter sind Algen und Moose besonders stark ausgeprägt. Jetzt ist die beste Zeit, um die Fassade gründlich zu reinigen und Schäden vorzubeugen.
  • Herbst: Vor dem Winter sollten Verschmutzungen entfernt werden, um die Fassade widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse zu machen.

Umweltfreundliche Fassadenreinigung mit Wackler

Wackler setzt auf biologische Fassadenreinigung, die besonders materialschonend und nachhaltig ist. Statt aggressiver Chemikalien werden biologisch abbaubare Reinigungsmittel eingesetzt, die Algen und Moose effektiv entfernen, ohne die Umwelt zu belasten. Unsere speziell geschulten Fachkräfte sowie erfahrene Industriekletterer sorgen für eine gründliche Reinigung – auch an schwer erreichbaren Stellen.

Wo ist Wackler besonders aktiv?

Mit Standorten in München, Leipzig und im Rheinland (Köln) ist Wackler in diesen Regionen besonders stark vertreten. Gewerbe- und Wohnimmobilien profitieren hier von maßgeschneiderten Reinigungslösungen und modernster Technik.

Auch an die Glasreinigung denken

Neben der Fassadenreinigung ist eine saubere Fensterfront entscheidend für einen gepflegten Gebäudeeindruck. Lesen Sie dazu unseren News-Beitrag zur Glasreinigung und erfahren Sie mehr über professionelle Reinigungsmethoden für Ihre Verglasung.

Weitere Informationen zur Fassadenreinigung mit Wackler finden Sie auf unserer Serviceseite.

Nach Oben
Nach oben springen