Strukturiertes Onboarding bei Wackler: Werte, Vision und Vernetzung für neue Mitarbeiter*innen
Ein gelungener Einstieg ins Unternehmen ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg – deshalb legt Wackler großen Wert auf ein strukturiertes, persönliches und unternehmensübergreifendes Onboarding. Am 9. und 10. April fand am Starnberger See erneut der traditionelle Onboarding-Workshop für neue Mitarbeiter*innen der Wackler Group statt. Unter der Leitung von Vorstand/CEO Peter Blenke erhielten die Teilnehmer*innen umfassende Einblicke in die Philosophie, Geschichte, Werte und strategischen Schwerpunkte des Unternehmens.
Als moderner Gebäudedienstleister mit über 116 Jahren Erfahrung vereint Wackler Tradition mit Innovationskraft. Im Workshop wurde die Struktur der Wackler Group mit ihren fünf spezialisierten Tochtergesellschaften vorgestellt – darunter die im vergangenen Jahr gegründeten RoboPlanet GmbH (Service-, Reinigungs- und Logistik-Robotik für Unternehmen) und Substain GmbH (ESG-Software für Nachhaltigkeitsreporting). Zudem wurden die strategischen Zukunftsthemen aufgezeigt, die das Unternehmen prägen. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen wurden praxisnah vermittelt und durch konkrete Projektbeispiele ergänzt.
Die Veranstaltung bot zudem Raum für persönlichen Austausch, gesellschaftsübergreifende Gruppenarbeiten und Teambuilding – ein wichtiger Baustein, um neue Kolleg*innen direkt zu vernetzen und in die Wackler-Familie zu integrieren.
Wackler heißt alle neuen Teammitglieder herzlich willkommen – wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!
